1. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung
(1) Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Sarah Wallner OrdnungsFlow
Landskroner Straße 38A
53474 Bad Neuenahr (im Folgenden: OrdnungsFlow) und den Kundinnen (im Folgenden: Teilnehmerinnen) im Rahmen der angebotenen Online-Coaching-Dienstleistungen.
(2) OrdnungsFlow bietet: Unterschiedliche Gruppen-Coaching-Programme, Premium 1:1-Coaching-Sessions (mit individueller Terminvereinbarung), Online-Workshops und Vor-Ort Dienstleistungen.
(3) Der genaue Leistungsumfang der Programme wird in der jeweiligen Kundenvereinbarung festgehalten.
Kundenvereinbarung: Zeitzauber Goldprogramm
Kundenvereinbarung: Zeitzauber Silberkurs
2. Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Die Rechnungen sind Bruttopreise, inkl. 19% Mehrwertsteuer. Im EU-Ausland gilt das Reverse Charging Verfahren. Die Abrechnung erfolgt somit im EU-Ausland ohne Umsatzsteuer.
(2) Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, direkt fällig. Bei Rechnungsstellung gilt eine Zahlungsfrist von 10 Tagen ab Rechnungseingang.
(3) In der Vergütung sind keine Kosten in Form von Ordnungssystemen, Stauraumlösungen oder Möbelanschaffungen enthalten. OrdnungsFlow kann diese auf Wunsch der Kundinnen empfehlen während des Coachings, übernimmt jedoch keine Garantie für Organizer, o.Ä. Die Garantie obliegt dem jeweiligen Händler.
(4) Nach dem (ersten) Zahlungseingang: bekommt die Teilnehmerin rechtzeitig zum Kursbeginn ihre Zugangsdaten zum Onlinekursbereich zugesandt.
(5) Bei Ratenzahlungsvereinbarungen gelten die im Vertrag festgelegten Fälligkeiten. Bei Zahlungsverzug behält sich OrdnungsFlow vor, Verzugszinsen sowie Mahngebühren zu erheben.
3. Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen
(1) Bei Gruppen-Coaching-Programmen ist die Vertragslaufzeit auf die Dauer des Programms beschränkt. Eine vorzeitige Kündigung ist ausgeschlossen.
(2) Premium 1:1-Coaching-Sessions können individuell vereinbart werden.
(3) Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher:innen bleibt unberührt.
4. Rechte und Pflichten beider Parteien
(1) OrdnungsFlow verpflichtet sich, die vereinbarten Coaching-Leistungen sorgfältig und fachkundig zu erbringen. Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet. Die Teilnehmerin versteht, dass der Erfolg maßgeblich von ihrem Engagement und Umsetzungswillen abhängig ist.
(2) Aufnahmen der Coaching-Sessions (Audio, Video) durch die Teilnehmerin sind nicht gestattet.
5 Vertraulichkeit und Nutzungsrechte
5.1 Alle im Rahmen des Coachings ausgetauschten Informationen werden von beiden Seiten vertraulich behandelt.
5.2 Nur die Teilnehmerin darf aktiv am Programm teilnehmen. Ihre im Haushalt lebenden Familienmit-glieder dürfen mit den zur Verfügung gestellten Materialien arbeiten.
5.3 Die Teilnehmerin darf keine Dokumentationen, Materialien, Video-, Audiodateien oder Login-Daten an Dritte weitergeben oder zur Unterrichtung Dritter nutzen.
5.4 Nutzungsrechte an den Inhalten und Unterlagen stehen der Kundin insoweit zu, als diese zur Wahrnehmung des Programms notwendig sind.
5.5 Die Teilnehmerin hat lebenslangen Zugriff auf den Online-Kursbereich.
6. Aufzeichnung und Nutzung
6.1 Die Teilnehmerin erklärt sich damit einverstanden, dass die Online-Meetings via Teams aufgezeichnet werden.
6.2 Die Teilnehmerin willigt ein, dass ihre Beiträge in Bild und Ton aufgezeichnet, gespeichert und wie folgt verwendet werden dürfen:
a) Bereitstellung der Aufzeichnung im Mitgliederbereich von OrdnungsFlow für alle Kunden zum Zweck des Selbststudiums.
b) Nutzung von Mitschnitten, in denen OrdnungsFlow coacht (anonymisiert, kein Gesicht zu erkennen), zu Marketingzwecken.
6.3 Diese Kundeneinwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Der Widerruf ist zu richten an:
Sarah Wallner OrdnungsFlow Landskroner Straße 38A 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
S.Wallner@OrdnungsFlow.de
Die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird durch den Widerruf nicht berührt.
7. Haftungsausschlüsse und -beschränkungen
(1) OrdnungsFlow haftet nicht für etwaige Schäden, die durch unsachgemäße Anwendung der Coaching-Inhalte entstehen.
(2) Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
8. Widerrufsbelehrung für Verbraucher:innen
(1) Teilnehmerin, die Verbraucher:innen im Sinne des § 13 BGB sind, steht ein Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Vorschriften zu.
(2) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Widerruf schriftlich (z. B. per E-Mail) erfolgen.
(3) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Leistung mit Zustimmung der Teilnehmerin vollständig erbracht wurde.
9. Urheberrechte und Nutzungsrechte an Coaching-Materialien
(1) Sämtliche im Rahmen der Coaching-Programme bereitgestellten Materialien (z. B. PDFs, Videos) sind urheberrechtlich geschützt.
(2) Eine Weitergabe an Dritte, Veröffentlichung oder Vervielfältigung der Inhalte ist untersagt. Ausnahme direkte Familienmitglieder, die im Haushalt leben. Wenn diese Familienmitglieder sie im Rahmen des Coachings auch anwenden wollen.
8. Datenschutzhinweise
(1) Der Schutz personenbezogener Daten ist dem Anbieter ein wichtiges Anliegen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die auf der Website abrufbar ist.
(2) Auf Wunsch kann die Teilnehmerin Einsicht in die erhobenen Daten erhalten und die Löschung beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser Vereinbarung bedürfen der Schriftform.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von OrdnungsFlow, 53474 Bad Neuenahr.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
(4) Die Teilnehmerin erklärt sich mit der elektronischen Verarbeitung ihrer Kundendaten durch OrdnungsFlow einverstanden und nimmt die AGB sowie die Datenschutzbestimmungen https://www.homesomeorganized.de/uber/datenschutzbestimmungen/ zur Kenntnis.
(5) Die Teilnehmerin stimmt der jeweiliigen Kundenvereinbarung zu ihrem erworbenen Produkt mit Zustimmung zu diesen AGB zu. Ansonsten gelten diese AGB als bindend.
11. Schlussbestimmung
Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt davon die Wirksamkeit im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich Lücken erweisen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.